Feiertag. Zeit, mal wieder was über die Arbeit zu schreiben. Obwohl ich gerade Urlaub habe. Nagut, zumindest nix zu tun, also 2 Wochen Pause. Und da es über die Arbeit nicht soo viel zu erzählen gibt, was mehr als 2 Leute interessieren könnte, habe ich die eine oder andere witzige Aussage gesammelt:
Mein „Vorgesetzter“ über mich, als er mit jemand anderen spricht:
„Er is die ganze Zeit ruhig und gelassen geblieben, am Anfang dachte ich das ist der anfängliche Arbeitseifer, aber auch nach 2 Tagen ist er immer noch nicht ausgezuckt.“
Eine Kollegin und ein Kollege:
„Ich hasse Websiten mit Musik! Vor allem, weil ich bei meinem Laptop nicht den Ton abdrehen kann.“ – „Achso, und ich habe mich schon über deinen Musikgeschmack gewundert.“
Gut, war vielleicht Situationskomik…
Gleiche Kollegin:
„Wenn mich einer fragt was ich heute gemacht hab: Ich bin den ganzen Tag vorm Computer gesessen und habe mir halbnackte Männer angeschaut.“
Gut, nach nochmaligem Durchlesen isses doch nicht mehr so witzig, aber es gibt derzeit nicht viel zu berichten, und so Dinge wie dass mir seit dem Wochende 10 Euro abgehen, die sich entweder der Barkeeper behalten hat oder ich vergessen habe wiedereinzustecken, füllen keinen Weblogeintrag.
Wenn ein Tintentank leer ist, sagt einem der Drucker das. Prinzipiell gut, nur ich weiß nicht, ob es an der schlechten deutschen Übersetzung gescheitert ist, oder ob den Programmierern kein besserer Text eingefallen ist, aber die Stelle “Sie können auch ohne Tinte weiterdrucken” ist ja doch verwirrend. Denn ohne Tinte kann man nicht drucken. Auf einem Tintenstrahldrucker. Der heißt ja nicht Luftdrucker.